s’Backheisl

VEREIN FÜR HEIMATPFLEGE UND PFLEGE DÖRFLICHER BAUKULTUR IM BERGZABENER LAND

📆 UP NEXT

Backtag

  • Wann: 31.05.25 – ab 10:00 Uhr
  • Backen: ab 13:30 Uhr
  • Wo: im Backheisl
  • Was: backen und schnacken

Über unseren Verein

Unser Verein für Erhalt und Umnutzung des alten Spritzenhauses zu einem Backhaus in Gleishorbach wurde am 25. April 2022 gegründet. Seitdem arbeiten wir unermüdlich an der Fertigstellung… Das Ende ist in Sicht!

s’Backheisl lebt!

Mittlerweile liegen schon etliche Events hinter uns! Wir bieten regelmäßig unregelmäßig Backevents und Kurse an, beherbergen kulturelle Veranstaltungen und den Schulgarten und haben interessante Bildungsangebote.

Das treibt uns an

In unserem Dorf steht ein altes Spritzenhaus (so ca. Ende 19. Jahrhundert), das die letzten Jahrzehnte sein Dasein als Schuppen gefristet hat und dem Verfall entgegen siechte. Im Rahmen der Dorfmoderation entstand die Idee, das schöne kleine Gebäude als Teil unserer dörflichen Baukultur zu retten und einem neuen Zweck zuzuführen – ein Backhaus und eine Begegnungsstätte für die Gemeinde. Neben regelmäßigen Backtagen werden wir das Gebäude und das angrenzende Grundstück als Räumlichkeit für Veranstaltungen bereitstellen – kleine Kunstausstellungen oder Lesungen, Meetings oder Retreats für kleine Gruppen, im Sommer Kaffeeklatsch im Garten, Klappstuhltheater sind nur einige der Ideen, die wir in den Auftaktveranstaltungen zusammen getragen haben. Im Garten stellen wir vier Hochbeete als Garten für die Grundschule im Ort bereit und helfen den kids ein bißchen bei der Pflege. Im Heisl selbst erzählt eine kleine Tafelausstellung über die Geschichte der Feuerwehren in der Südpfalz. Den Lakmustest haben wir bereits hinter uns:  im Dezember 2022 haben wir quasi ohne Infrastruktur eine Veranstaltung für unsere Spender und Unterstützer des Projekts organisiert – Feste feiern am Backheisl funktioniert prima.

Blog und News

Immer auf dem Laufenden bleiben. 

Komm vorbei!

Mitglied werden für jährlich nur 12 € pro Person bzw. 25 € je Familie den Verein unterstützen, an Events teilnehmen und die Location nutzen!

Feedback

{

Die Flammkuchenevents sind einfach immer klasse: Die Menschen kommen zusammen, der Flammkuchen ist wahnsinnig gut (inklusive selbstgemachtem Teig). Ich freue mich schon riesig auf das erste Event mit dem richtigen Ofen. 

- Isabel P.